Die Festgeldzinsen der Wiener Privatbank sind im Sinkflug und das nicht zu niedrig. Alle Laufzeiten von 6 bis 36 Monate sind betroffen. Für eine Laufzeit von 6 Monaten beträgt der Zinssatz nun 2,250 % p.a., verglichen mit zuvor 2,700 % p.a. – eine Reduktion um -0,450 Prozentpunkte. Auch bei einer 12-monatigen Laufzeit sank der Zinssatz von 2,600 % p.a. auf 2,250 % p.a., was eine Verringerung um -0,350 Prozentpunkte bedeutet.
Für längere Laufzeiten wurden ebenfalls Anpassungen vorgenommen. Der Zinssatz für 24 Monate liegt nun bei 2,100 % p.a., im Vergleich zu vorher 2,400 % p.a. – eine Reduktion um -0,300 Prozentpunkte. Schließlich beträgt der Zinssatz für 36 Monate jetzt 2,050 % p.a., was einen Rückgang um -0,200 Prozentpunkte im Vergleich zu 2,250 % p.a. bedeutet.
- Festgeld 6 Monate 2,250 % p.a. bisher 2,700 % p.a. (Senkung um -0,450 Prozentpunkte)
- Festgeld 12 Monate 2,250 % p.a. bisher 2,600 % p.a. (Senkung um -0,350 Prozentpunkte)
- Festgeld 24 Monate 2,100 % p.a. bisher 2,400 % p.a. (Senkung um -0,300 Prozentpunkte)
- Festgeld 36 Monate 2,050 % p.a. bisher 2,250 % p.a. (Senkung um -0,200 Prozentpunkte)
Aktuelle Sparzinsen
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Veränderung Prozentpunkte | Änderungsdatum | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
6 Monate | 2,700 % | 2,250 % | -0,450 | 16.01.2025 | |
12 Monate | 2,600 % | 2,250 % | -0,350 | 16.01.2025 | |
24 Monate | 2,400 % | 2,100 % | -0,300 | 16.01.2025 | |
36 Monate | 2,250 % | 2,050 % | -0,200 | 16.01.2025 |
Mitbewerb
Die 2,25 % p.a. der Wiener Privatbank für eine Laufzeit von 12 Monaten positionieren sich im aktuellen Marktvergleich eher im Mittelfeld. Hier ist die Analyse im Detail:
Vergleich mit den Top 5 Angeboten (nur steuereinfach):
Im Vergleich zu den Top 5 steuereinfachen Angeboten bleibt das Angebot der Wiener Privatbank hinter den besten Zinsen zurück:
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Abweichung zu 2,25 % p.a. |
---|---|---|---|
Anadi Bank | Online Festgeld | 2,600 % | +0,350 % |
Renault Bank direkt | Festgeld | 2,600 % | +0,350 % |
Vakifbank | Termingeld | 2,500 % | +0,250 % |
Porsche Bank | Direktsparen Fix | 2,400 % | +0,150 % |
Addiko Bank | Festgeld | 2,400 % | +0,150 % |
Die Wiener Privatbank liegt mit 2,25 % p.a. unter den besten steuereinfachen Angeboten, die bis zu 2,60 % p.a. bieten, und gehört somit nicht zu den Spitzenreitern.
Vergleich mit den Top 5 Angeboten (inklusive nicht steuereinfach):
Auch im Vergleich zu den Top 5 inklusive nicht steuereinfacher Angebote schneidet die Wiener Privatbank schwächer ab:
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Abweichung zu 2,25 % p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Bigbank | Festgeld | 3,100 % | +0,850 % | nicht steuereinfach |
Yapi Kredi | Euro-Plus Festgeldkonto | 2,850 % | +0,600 % | nicht steuereinfach |
Anadi Bank | Online Festgeld | 2,600 % | +0,350 % | steuereinfach |
Renault Bank direkt | Festgeld | 2,600 % | +0,350 % | steuereinfach |
Klarna | Festgeldkonto | 2,550 % | +0,300 % | nicht steuereinfach |
Selbst im erweiterten Vergleich, der nicht steuereinfachen Angeboten wie Bigbank (bis zu 3,10 % p.a.) oder Yapi Kredi (bis zu 2,85 % p.a.) Raum gibt, bleibt die Wiener Privatbank deutlich hinter den Spitzenangeboten zurück.
Das Festgeldangebot der Wiener Privatbank mit 2,25 % p.a. ist ein solider, steuereinfacher Zinssatz, aber es reicht nicht an die besten Angebote heran. Besonders die Anadi Bank und Renault Bank direkt bieten mit 2,60 % p.a. bessere steuereinfache Alternativen, während nicht steuereinfache Anbieter wie Bigbank mit 3,10 % p.a. deutlich höhere Zinsen bieten, jedoch mit der Verpflichtung zur Selbstversteuerung verbunden sind.
Über / Einlagensicherung
Die Wiener Privatbank SE ist eine österreichische Bank und unterliegt den Regelungen der Einlagensicherung und Anlegerentschädigung AUSTRIA Ges.m.b.H.. Dadurch sind Einlagen pro Einleger bis zu einem Betrag von 100.000 Euro abgesichert. Dies bietet Anlegern ein hohes Maß an Sicherheit für ihre Einlagen.
Mehr
- mehr über die Sparzinsen der Wiener Privatbank
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern
- Sparzinsen Entwicklung der Vergangenheit
- Sparzinsen Prognose für die Zukunft