Santander Österreich wächst rasant: Spareinlagen überschreiten erstmals 3-Milliarden-Euro-Marke

Die steuereinfache Santander Consumer Bank Österreich blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Vor allem im Spargeschäft konnte das Institut ein bemerkenswertes Wachstum erzielen, das weit über dem Branchendurchschnitt liegt. Mit einem Anstieg der Spareinlagen um 16 Prozent auf 3,167 Milliarden Euro wurde erstmals die symbolträchtige Grenze von drei Milliarden überschritten. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Wachstumsrate der Spareinlagen in Österreich lag laut Oesterreichischer Nationalbank (OeNB) bei etwa acht Prozent – Santander hat diesen Wert somit mehr als verdoppelt.

Hier das Wachstum der Spareinlagen bei der Santander Consumer Bank in den letzten Geschäftsjahren – Quelle Presseaussendungen der spanischen Bank:

image 1

Starkes Kundenwachstum im Sparbereich

Auch die Kundenzahl im Sparbereich entwickelte sich äußerst dynamisch. Über 10.000 neue Kundinnen und Kunden konnten im vergangenen Jahr für die Sparprodukte der Bank gewonnen werden. Damit betreut Santander nun über 69.000 Sparkund:innen. Zum Vergleich: Im Vorjahr hatte die Bank in diesem Bereich sogar über 14.000 neue Kundschaften hinzugewonnen.

CEO Olaf Peter Poenisch zeigt sich zufrieden:

„Santander konnte trotz des intensiven Wettbewerbs ihr Kerngeschäft in den Bereichen Kredit und Sparen erfolgreich weiterentwickeln. Wir sind damit bestens für die Zukunft gerüstet.“

Tages- und Festgeld weiter gefragt

Das Sparvolumen verteilt sich auf zwei Hauptkategorien: Etwa 55 Prozent der Kund:innen setzen auf Tagesgeld, während die restlichen 45 Prozent in Festgeldprodukte mit unterschiedlichen Laufzeiten investieren.

Ein Überblick über die aktuellen Zinssätze zeigt die breite Produktpalette:

ProduktnameLaufzeitZinssatz p.a.Besonderheiten
Online Tagesgeld (Neukunden)täglich fällig2,500 %attraktives Neukundenangebot
BestFlex Online Tagesgeldtäglich fällig1,700 %für Bestandskund:innen
BestFix Festgeld3 Monate1,700 %
6 Monate2,200 %
9 Monate2,100 %
12 Monate2,000 %
18 Monate2,000 %
24 Monate1,900 %
36 Monate1,900 %

Dynamik auch im Kreditgeschäft

Neben dem Spargeschäft entwickelte sich auch das Kreditsegment sehr positiv. Das Neugeschäft im Bereich Konsumentenkredite wuchs um 15 Prozent auf 2,77 Milliarden Euro. Besonders hervorzuheben ist der starke Zuwachs bei Kfz-Finanzierungen, die um beeindruckende 20 Prozent stiegen. Teilzahlungskredite legten um 13 Prozent zu, während Barkredite leicht rückläufig waren.

Ein Treiber dieser Entwicklung war die neue Kooperation mit MediaMarkt, die Santander als führenden Anbieter für Konsumentenkredite weiter etabliert. Zudem wurden bestehende Partnerschaften mit den Autoherstellern Volvo und Kia verlängert, was die Position im Kfz-Bereich zusätzlich stärkt.

Noch keine endgültige Jahresbilanz

Die vollständige Bilanz für das Jahr 2024 liegt derzeit noch nicht vor. Hintergrund ist ein noch offenes Verfahren zur Umsetzung eines OGH-Urteils zu Kreditbearbeitungsgebühren, dessen finanzielle Auswirkungen aktuell noch geprüft werden.

Über die Santander Consumer Bank Österreich

Die Santander Consumer Bank mit Sitz in Wien ist spezialisiert auf Konsumentenkredite und attraktive Sparangebote. Sie zählt zu den führenden bankenunabhängigen Finanzierern im österreichischen Kfz- und Einzelhandel. Mit rund 365.000 Kund:innen, mehr als 500 Mitarbeitenden und 28 Filialstandorten ist die Bank eine etablierte Größe am heimischen Finanzmarkt. Als Teil der weltweit tätigen Banco Santander Gruppe mit Hauptsitz in Spanien profitiert das Institut von einem starken internationalen Netzwerk.

Ausblick auf 2025: Wachstumskurs soll fortgesetzt werden

Für das laufende Jahr 2025 plant Santander, den Wachstumskurs konsequent fortzuführen – trotz der Prognose sinkender Marktzinssätze. Geplant sind unter anderem Produkterweiterungen sowie neue Partnerschaften im Kfz-Handel. Die strategische Ausrichtung bleibt klar: Mit einem Fokus auf Digitalisierung, Kundenorientierung und Wettbewerbsfähigkeit will Santander auch künftig überdurchschnittlich wachsen.

Mehr

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx