Die steuereinfache, österreichische Autobank, die Porsche Bank, senkt mit dem heutigen Tag die Zinsen für ihre Festgelder für die Laufzeiten von 6 bis 24 Monate. Unberührt bleibt die Laufzeit über 36 Monate. In rund 4 Wochen wird auch der Zinssatz für das Tagesgeld gesenkt, nämlich am 12. Mai 2025. Hier die Senkung des Tagesgelds als auch der Festgelder:
- Porschebank Direktsparen 1,800 % p.a. bisher 2,000 % p.a. (Senkung um -0,200 Prozentpunkte) – Senkung erst mit 12.5.2025
- Direktsparen Fix 6 Monate 2,000 % p.a. bisher 2,100 % p.a. (Senkung um -0,100 Prozentpunkte)
- Direktsparen Fix 12 Monate 2,100 % p.a. bisher 2,200 % p.a. (Senkung um -0,100 Prozentpunkte)
- Direktsparen Fix 24 Monate 1,900 % p.a. bisher 2,000 % p.a. (Senkung um -0,100 Prozentpunkte)
Aktuelle Sparzinsen
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Veränderung Prozentpunkte | Änderungsdatum | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Täglich fällig | 2,000 % | 1,800 % | -0,200 | 12.05.2025 | |
6 Monate | 2,100 % | 2,000 % | -0,100 | 16.04.2025 | |
12 Monate | 2,200 % | 2,100 % | -0,100 | 16.04.2025 | |
24 Monate | 2,000 % | 1,900 % | -0,100 | 16.04.2025 | |
36 Monate | 2,000 % | – | 19.02.2025 |
Mitbewerb
Die 1,8 % p.a. beim Tagesgeld der Porsche Bank die ab dem 12. Mai 2025 gelten, sind im aktuellen Zinsumfeld klar unter dem Niveau der Top-Angebote, sowohl im Vergleich zu steuereinfachen als auch zu nicht steuereinfachen Tagesgeldangeboten. Hier eine kurze Einordnung:
Top 5 Angebote, nur steuereinfach
Bank | Zinsen p.a. | Differenz zu Porsche Bank |
---|---|---|
DADAT Bank | 2,700 % | +0,90 % |
Santander | 2,500 % | +0,70 % |
Anadi Bank | 2,400 % | +0,60 % |
Addiko Bank | 2,350 % | +0,55 % |
Denizbank | 2,000 % | +0,20 % |
Porsche Bank | 1,800 % | — |
Selbst die schwächsten der Top-5 steuereinfachen Angebote (z. B. Denizbank) bieten mehr als die Porsche Bank. Deren Angebot liegt deutlich unter dem Markt-Niveau. Es ist natürlich darauf hinzuweisen, dass die Porsche Bank im Moment noch 2,00 % p.a. bezahlt und bis zum 12. Mai, ab diesem Zeitpunkt gilt erst die Senkung, der Mitbewerb auch noch senken könnte.
Top 5 Angebote, inklusive nicht steuereinfach
Das sind die Top 5 Angebote, hier werden auch nicht steuereinfache Angebote mitberücksichtigt. Sparzinsen aus dem Ausland müssen selbst versteuert werden über die Einkommensteuererklärung. Hier gibt es ein eigenes Formular E1kv. Wie das Selbstversteuern geht, zeigt dieser Beitrag.
Bank | Zinsen p.a. | Steuereinfach? | Differenz zu Porsche Bank |
---|---|---|---|
Consorsbank | 2,950 % | ❌ | +1,15 % |
Bigbank | 2,800 % | ❌ | +1,00 % |
Advanzia Bank | 2,730 % | ❌ | +0,93 % |
DADAT Bank | 2,700 % | ✅ | +0,90 % |
BUNQ | 2,510 % | ❌ | +0,71 % |
Fazit: Auch bei Berücksichtigung nicht steuereinfacher Angebote (die du selbst versteuern musst), ist das Porsche-Angebot nicht konkurrenzfähig.
Über / Einlagensicherung
Die Porsche Bank ist ein Finanzdienstleister, der eng mit der Porsche Holding verbunden ist. Sie wurde im Jahr 1966 in Österreich gegründet und hat seitdem eine führende Position im Bereich Automobilfinanzierung und -leasing in Europa eingenommen. Zusätzlich gibt es bei der Porsche Bank noch Möglichkeit, Geld auf Sparkonten anzulegen. Da die Bank eine Niederlassung in Salzburg besitzt, handelt es sich um eine österreichische Bank. Das bedeutet, die Versteuerung der Zinserträge erledigt die Bank für ihre Kunden. Es gilt auch die österreichische Einlagensicherung mit 100.000 Euro pro Kunde und Bank.
Mehr
- mehr über die Porsche Bank Sparzinsen
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern
- Sparzinsen Entwicklung der Vergangenheit
- Sparzinsen Prognose für die Zukunft