Die DKB, eine deutsche, leider nicht steuereinfache Bank, erhöht die Zinsen bei den Festgeldangeboten. Die Laufzeit der Konten beginnt bei 12 Monaten und endet bei 60 Monaten. Die 12-monatige Bindung ist diesmal von der Zinsänderung nicht betroffen. Die Bindungen über 24, 36, 48 und 60 Monaten hingegen umso mehr!
Die DKB gehört mit einer Bilanzsumme von 121 Mrd. Euro zu den Top-20-Banken Deutschlands und hat sich vor allem als Kreditbank einen Namen gemacht. Angeboten werden Privatkunden neben Krediten auch Versicherungen, Girokonten, ein täglich fälliges Sparkonto und auch Festgeldkonten. Geschützt sind die Einlagen über die deutsche Einlagensicherung in der Höhe von 100.000 Euro.
Das Guthaben am Tagesgeldkonto der DKB erhält Zinsen in der Höhe von 1,00 % p.a. und ist, wie auch die 12-monatige Bindung von der Zinserhöhung ausgeschlossen. Bei den anderen Laufzeiten ist die Erhöhung aber umso deutlicher, denn diese beträgt sage und schreibe 1,00 Prozentpunkt, und das über alle Laufzeiten. Kunden erhalten daher statt bisher 2,00 % 3,00 % p.a.
Hier alle DKB Sparkonten im Überblick:
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Erhöhung Prozentpunkte | Änderungsdatum |
Täglich fällig | 0,400 % | 1,000 % | 0,600 | 01.04.2023 |
12 Monate | 0,500 % | 2,500 % | 2,000 | 28.04.2023 |
24 Monate | 2,000 % | 3,000 % | 1,000 | 21.06.2023 |
36 Monate | 2,000 % | 3,000 % | 1,000 | 21.06.2023 |
48 Monate | 2,000 % | 3,000 % | 1,000 | 21.06.2023 |
60 Monate | 2,000 % | 3,000 % | 1,000 | 21.06.2023 |
Das DKB Girokonto sollte an diesem Punkt auch noch erwähnt werden. Dieses Konto ist kostenlos, bei einem monatlichen Eingang von 700 Euro und liefert bei Aktivstatus zahlreiche Vorteile. Speziell Menschen, die sich oft im Ausland aufhalten, werden eine Freude haben. Denn bezahlen ist mit der DKB Karte weltweit kostenlos! Mehr zum Girokonto gibt es hier zu lesen.
Die Selbstversteuerung der Zinsen ist auch bei der DKB Thema. Der Sitz der Bank befindet sich im Ausland, somit liegt die korrekte Abfuhr der KESt bei uns selbst.