- Das 12 Monats Festgeld stieg von 2,7 auf 2,8 % p.a.
- Das 24 Monats Festgeld stieg von 2,8 auf 3,0 % p.a.
Zinsen
In der folgenden Tabelle sind die Zinsveränderungen für verschiedene Laufzeiten, basierend auf dem Änderungsdatum 10.07.2023, aufgeführt:
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Erhöhung Prozentpunkte | Änderungsdatum |
---|---|---|---|---|
12 Monate | 2,700 % | 2,800 % | 0,100 | 10.07.2023 |
24 Monate | 2,800 % | 3,000 % | 0,200 | 10.07.2023 |
Über die Bank und Einlagensicherung
Die DADAT Bank ist eine Marke der österreichischen Schelhammer Capital. Die DADAT Bank bietet neben Sparkonten auch Girokonten und ein Wertpapierdepot an. Die Einlagen der Kunden bei der DADAT Bank sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Person geschützt. Passieren tut dies über die Schelhammer Capital.
Mitbewerb
Höhere Zinsen bei anderen Anbietern. Basierend einen aktuellen Vergleich der Festgelder über 12 Monate gibt es einen Vergleich, um festzustellen, welche Anbieter höhere Zinsen anbieten. Hier sind die entsprechenden Angebote:
- Bigbank – Festgeld: Die Bigbank bietet ein Festgeldkonto mit attraktiven 3,500 % p.a. an. Dies ist eine gute Option für Anleger, die ihr Geld langfristig anlegen möchten.
- Vakifbank – Termingeld: Die Vakifbank bietet ein Termingeldkonto mit einem Zinssatz von 3,150 % p.a. an. Dieses Angebot eignet sich für Anleger, die ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum fest anlegen möchten.
- Yapi Kredi – Euro-Plus Festgeldkonto: Yapi Kredi bietet das Euro-Plus Festgeldkonto mit einem attraktiven Zinssatz von 3,100 % p.a. an. Dieses Konto ermöglicht es Anlegern, von höheren Zinsen zu profitieren.
Mehr Infos
Hier findest du weitere Informationen zu den besprochenen Themen:
- Erfahre mehr über das Angebot der DADAT Bank
- Aktueller Tagesgeld Vergleich auf sparzinsen.at
- Aktueller Festgeld Vergleich auf sparzinsen.at
- Hinweis: Die genannten Zinsen sind Beispiele und können sich verändern. Bitte beachte, dass die Informationen auf dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags sind.