Scalable: 4% von September bis Dezember für Prime+ Kunden mit vielen Haken!

Im Ausland gibt es hohe Zinsen, da versuchen sich die Anbieter wieder einmal zu übertrumpfen, während es in Österreich deutlich beschaulicher zugeht. Jetzt gibt es wieder einmal so einen richtigen Zins-Hammer aus dem Ausland, also nicht steuereinfach:

  • 4 % Rendite p.a. für den Zeitraum 1.9.2023 bis 31.12.2023 für alle Prime+ Kunden
  • 2,6 % Zins
  • +1,4 % Bonus

So zeigt sich das neue Angebot des deutschen Neobrokers Scalable Broker. Es gibt aber 5 Haken an dem Angebot:

  • Prime+ Abo um 4,99 Euro im Monat notwendig
  • Dieses Prime+ Abo muss erstmalig abgeschlossen sein
  • Nur für Beträge bis 100.000 Euro am Verrechnungskonto und diese Einlagen müssen neu von Fremdbanken kommen und nicht schon existieren oder aus Wertpapierverkäufen stammen
  • Mindestens 4 Wertpapiertransaktionen im Aktionszeitraum (Sparplan oder Einzelausführung)
  • Der 1,4 % Bonus wird erst im Jänner 2024 ausbezahlt und unterliegt nicht dem besonderen Steuersatz sondern dem persönlichen Steuersatz je nach Einkommensstufe.

Nicht steuereinfach: Da das Angebot aus Deutschland kommt, sind die Zinserträge selbst zu versteuern über die Einkommensteuererklärung.

Dieses Angebot ist hervorragend im Vergleich zum Mitbewerb wie der Tagesgeld Vergleich zeigt.

Weitere Vorteile von Prime+

Wer beim Scalable Broker Prime+ Kunde wird, erhält nicht nur diese hohen Zinsen sondern auch weitere Vorteile wie einer Trading-Flatrate und unbegrenzten Sparplänen.

  • Trading-Flatrate am Handelsplatz gettex: Unbegrenzt Aktien, ETFs, Fonds und Derivate handeln
  • Unbegrenzt viele Sparpläne auf ETFs und Aktien
  • Beliebig viele Portfolio-Gruppen und Preisalarme

Kleingedrucktes

Aufzupassen gilt es für Prime+ Bestandskunden, denn diese erhalten weiterhin nur 2,6 % p.a., außer es gibt Neueinlagen, für die gibt es dann weitere 1,4 % p.a aber nur bis maximal 100.000 Euro.

Auch ist interessant, dass die 2,6 % p.a. eine Verzinsung ist die von der Baader Bank gewährt werden und die weiteren 1,4 % p.a. ein Bonus von Scalable Capital darstellt. Der Bonus wird im Jänner 2024 ausbezahlt, während die Zinsen jeweils zum Quartalsende ausbezahlt werden.

Dazu kommt, dass das Prime+ Abo erstmalig abgeschlossen werden muss, die Einlage von einem Fremdinstitut kommt und nicht aus Scalable Wertpapierverkäufen oder bereits als Einlage existierte. Auch müssen mindestens 4 Wertpapiertransaktionen stattfinden im Aktionszeitraum.

Insgesamt: Ganz viele Wenns und somit Haken zur Erfüllung aller Bedingungen.

Wie immer bei Veranlagungen: Eine Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden.

Steuern

Was sich das Marketing der diversen Anbieter immer einfallen lassen. In diesem Fall gibt es 2,6 % Zinsen von der Baader Bank auf das Guthaben. Zusätzlich noch einen Bonus von 1,4 % von Scalable Capital. Zinsen werden in Österreich mit dem besonderen Steuersatz von 25 % versteuert, aber ein Bonus? Dieser fällt vermutlich unter die sonstigen Erträge und wird nach Tarif besteuert (und unter bestimmten Umständen gäbe es auch den Gesetzeshinweis, dass nicht steuerpflichtig, bei Erträgen bis zu 220 Euro im Kalenderjahr). Es gibt aber hier auch Ausnahmen. Auf jeden Fall wäre das wieder ein Fall für eine Steuerberatung oder für Bauchweh bei der Einkommensteuererklärung.

Scalable Broker

Scalable Broker ist eine deutsche Online-Brokerage-Plattform, die es Anlegern ermöglicht, Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, ETFs (Exchange Traded Funds) und andere Finanzinstrumente über das Internet zu handeln. Die Plattform richtet sich insbesondere an Privatanleger und zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit, niedrige Kosten und technologische Innovationen aus. Seit Anfang des Jahres bietet der deutsche Neobroker auch Zinsen auf Guthaben am Verrechnungskonto an, aber nur für zahlende Prime+ Kunden.

Scalable kooperiert mit der Baader Bank wo auch das Konto geführt wird, welches verzinst ist. Dieses unterliegt natürlich auch einer Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro.

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx