Diesmal ist es die Consorsbank, die die 4,00 % Hürde in Angriff nimmt. Ab sofort erhalten Neukunden für maximal 12 Monate 4,00 % auf das Tagesgeld.
Die Zinsänderungen im Detail
Die Consorsbank ist bei den Tagesgeld Zinsen immer im oberen Bereich zu finden. Nun ist sie gemeinsam mit der Bigbank und Trade Republic an der Spitze der nicht steuereinfachen Banken.
Erhöht wird das Tagesgeld nur für Neukunden von 3,75 auf 4,00 % für 6 Monate bis zu 1.000.000. Beträge darüber werden mit 1,00 % verzinst. Weitere 6 Monate zu 4,00 % Zinsen sind möglich, wenn eine der folgenden Bedingungen innerhalb der ersten vier Monate nach Kontoeröffnung erfüllt wird, wobei die Consorsbank eine Ausnahme klarstellt: senkt die EZB den Leitzins unter 4,00 %, sinkt auch der Zinssatz für die + 6 Monate.
- Wertpapier-Sparplan mit mind. 100 Euro Sparrate anlegen und aktiv besparen
- Wertpapiere für mind. 1.000 Euro kaufen
Der Zinssatz für Bestandskunden bzw. nach Ablauf der 6 bzw. 6 + 6 Monate ist leider etwas düster, denn Guthaben werden nur mit 1,00 % p.a. weiter verzinst bei vierteljährlicher Zinsgutschrift.
Festgelder bietet die Consorsbank auch an. Der Fokus liegt aber eindeutig beim Tagesgeld.
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Erhöhung Prozentpunkte | Änderungsdatum |
Tagesgeld Neukunden | 3,750 % | 4,000 % | 0,250 | 19.10.2023 |
Tagesgeld Bestandskunden | 0,800 % | 1,000 % | 0,200 | 01.10.2023 |
12 Monate | 1,800 % | 2,750 % | 0,950 | 25.07.2023 |
24 Monate | 2,000 % | 3,000 % | 1,000 | 25.07.2023 |
36 Monate | 2,100 % | 3,000 % | 0,900 | 25.07.2023 |
48 Monate | 2,200 % | 3,000 % | 0,800 | 25.07.2023 |
60 Monate | 2,300 % | 3,000 % | 0,700 | 25.07.2023 |
Über die Consorsbank/Sicherheit
Die Consorsbank ist eine deutsche Direktbank, die 1994 gegründet wurde. Ursprünglich als Cortal Consors bekannt, gehört sie seit 2002 zur französischen BNP Paribas-Gruppe. Die Consorsbank bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für Privatkunden an, darunter Konten, Wertpapierhandel, Sparprodukte, Kredite und Versicherungen.
Die Consorsbank ist zwar eine deutsche Direktbank, hat als BNP Paribas S.A. Niederlassung ihre Wurzeln aber in Frankreich. Daher gilt für die Consorsbank und ihre Kunden auch die französische Einlagensicherung (Fonds de Garantie des Dépôts). Diese beträgt, wie auch in Österreich, 100.000 Euro pro Person. Außerdem ist die Bank dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. Somit ist der höchstmögliche Entschädigungsbetrag für natürliche Personen pro Person aktuell 5 Millionen Euro. Änderungen sind aber geplant. So soll der Betrag ab dem 01.01.2025 auf 3 Millionen und ab dem 01.01.2030 auf 1 Million Euro gesenkt werden.
Top 3 Tagesgeld steuereinfach
- Renault Bank direkt: 3,30 % p.a. für 3 Monate, danach 2,60 %, Einlagensicherung Frankreich
- Santander Consumer Bank: 3,10 % p.a. (ab 25.10.) für 5 Monate, danach 2,60 %, Einlagensicherung Österreich
- DADAT: 3,00 % p.a. für 6 Monate, danach 2,25 %, Einlagensicherung Österreich
Top 3 Tagesgeld nicht steuereinfach
- Trade Republic: 4,00 % p.a., Einlagensicherung Deutschland
- Bigbank: 4,00 % p.a. für 6 Monate, danach 2,25 %, Einlagensicherung Estland
- Consorsbank: 4,00 % für 6 + 6 Monate, danach 1,00 %, Einlagensicherung Frankreich
- Advanzia Bank: 3,87 % für 3 Monate, danach 1,61 %, Einlagensicherung Luxemburg
- wiLLBe: 3,80 %, Einlagensicherung Liechtenstein
- zum aktuellen Tagesgeld Sparzinsenvergleich
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern