Volksbank Vorarlberg senkt alle Zinsen für Festgeld ab 1.1. um 0,125 Prozentpunkte

Die Volksbank Vorarlberg ist die nächste Bank, die sich bei den Zinssenkungen einreiht. Bis Jahresende gibt es noch mehr an Zinsen auf ein Festgeldkonto, denn bis dahin gelten noch die alten Zinssätze. Ab 1.1.2024 wird um 0,125 Prozentpunkte nach unten korrigiert.

Die Zinsänderungen im Überblick

Die Zinssenkung um 0,125 Prozentpunkte betrifft alle Laufzeiten. Insgesamt bietet die Volksbank Vorarlberg fünf verschiedene Laufzeiten an zwischen 6 Monaten und 36 Monaten. Bei der 12-monatigen Bindung wird zwischen Einlagen ab 1.000 bzw. ab 10.000 Euro unterschieden. Mehr Einlage bedeutet auch mehr an Zinsen! 1.000 Euro ist die Mindesteinlage bei der Volksbank Vorarlberg um ein Festgeldkonto zu eröffnen.

Beim täglich fälligen Geld sieht es eher mau aus. Nur 0,875 % p.a. an Zinsen werden ausbezahlt.

LaufzeitZinssatz alt p.a.Zinssatz neu p.a.Erhöhung ProzentpunkteÄnderungsdatum
Tagesgeld0,125 %0,875 %0,75006.12.2023
6 Monate3,125 %3,000 %-0,12501.01.2024
12 Monate3,500 %3,375 %-0,12501.01.2024
12 Monate3,250 %3,125 %-0,12501.01.2024
18 Monate3,125 %3,000 %-0,12501.01.2024
24 Monate2,875 %2,750 %-0,12501.01.2024
36 Monate2,750 %2,625 %-0,12501.01.2024

Top 3 12 Monate Bindung steuereinfach

  1. Anadi Bank: 3,60 %, Mindesteinlage 2.500 Euro, Einlagensicherung Österreich
  2. Addiko Bank: 3,50 %, Mindesteinlage 5.000 Euro, Einlagensicherung Österreich
  3. weitere 3,50 % Angebote: Santander Consumer Bank, Kommunalkredit Invest, Denzel Bank, VakifBank, wüstenrot
  4. Porsche Bank: 3,40 %, Mindesteinlage 5.000 Euro, Einlagensicherung Österreich

Top 3 12 Monate Bindung nicht steuereinfach

  1. Bigbank: 4,00 %, Mindesteinlage 1.000 Euro, Einlagensicherung Estland
  2. YapiKredi: 3,60 %, Mindesteinlage 5.000 Euro, Einlagensicherung Niederlande
  3. Consorsbank: 2,75 %, Mindesteinlage 5.00 Euro, Einlagensicherung Deutschland

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx