Die Santander Consumer Bank ist die nächste Bank, die die Zinsen reduziert. Dieser Trend ist schon mehrere Wochen zu beobachten und scheint sich von Bank zu Bank fortzusetzen.
Die Zinsänderungen im Überblick
Betroffen von der Zinsreduktion sind ab morgen, dem 1. Februar, die Festgeldkonten zwischen 12 und 36 Monaten. Die kürzeren Laufzeiten von 3 bis 9 Monate bleiben vorerst verschont. Bei der 12-monatigen Laufzeit sinkt der Zinssatz um 0,10 Prozentpunkte von 3,50 auf 3,40 % p.a. Bei den Laufzeiten 18, 24 und 36 Monaten sind es 0,20 Prozentpunkte weniger. Das 18-monatige Festgeldkonto wirft somit ab morgen statt 3,40 nur mehr 3,20 % p.a. ab. Bei 24 Monaten sind es statt 3,30 % nur mehr 3,10 % p.a., und bei 36 Monaten 3,00 % statt bisher 3,20 % p.a.
Mindestens 2.500 Euro müssen bei der Santander Consumer Bank bei einem Festgeldkonto angelegt werden. Ein Tagesgeldkonto gibt es ebenfalls. Für Neukunden gibt es dort derzeit 3,35 % p.a. für 6 Monate, Bestandskunden erhalten 2,80 % p.a.
Die aktuellen Santander Consumer Bank Sparzinsen
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Erhöhung Prozentpunkte | Änderungsdatum |
Tagesgeld Neukunden | 3,100 % | 3,350 % | 0,250 | 19.12.2023 |
Tagesgeld Bestandskunden | 2,600 % | 2,800 % | 0,200 | 30.11.2023 |
3 Monate | 2,700 % | 2,800 % | 0,100 | 19.12.2023 |
6 Monate | 3,100 % | 3,350 % | 0,250 | 19.12.2023 |
9 Monate | 3,250 % | 3,400 % | 0,150 | 19.12.2023 |
12 Monate | 3,500 % | 3,400 % | -0,100 | 01.02.2024 |
18 Monate | 3,400 % | 3,200 % | -0,200 | 01.02.2024 |
24 Monate | 3,300 % | 3,100 % | -0,200 | 01.02.2024 |
36 Monate | 3,200 % | 3,000 % | -0,200 | 01.02.2024 |
Mitbewerb
Nach und nach werden derzeit die Zinsangebote der Banken zurückgefahren. Speziell bei den längeren Laufzeiten werden die Zinsen gekürzt. Es scheint, als wäre der Zenit der Hochzinsphase überschritten und nun geht’s wieder in die andere Richtung. Nicht nur hierzulande, sondern auch die ausländischen Banken sind bei der Zinsvergabe für längere Laufzeiten zaghaft.
Top 3 Festgeld 24 Monate steuereinfach
- Kommunalkredit Invest: 3,50 %, Mindesteinlage 10.000 Euro, Einlagensicherung Österreich
- Porsche Bank: 3,50 %, Mindesteinlage 5.000 Euro, Einlagensicherung Österreich
- RLB NÖ-Wien: 3,50 %, Mindesteinlage 1.000 Euro, Einlagensicherung Österreich
- Renault Bank direkt: 3,40 %, Mindesteinlage 2.500 Euro, Einlagensicherung Frankreich
- DADAT: 3,375 %, Mindesteinlage 10.000 Euro, Einlagensicherung Österreich
Top 3 Festgeld 24 Monate nicht steuereinfach
- Bigbank: 4,00 %, Mindesteinlage 1.000 Euro, Einlagensicherung Estland
- YapiKredi: 3,35 %, Mindesteinlage 2.000 Euro, Einlagensicherung Niederlande
- DKB: 3,00 %, Mindesteinlage 2.500 Euro, Einlagensicherung Deutschland
- Consorsbank: 3,00 %, Mindesteinlage 5.000 Euro, Einlagensicherung Deutschland
Über die Santander Consumer Bank/Einlagensicherung
Die Santander Bank Österreich gehört zur Santander Gruppe, einem großen spanischen Finanzinstitut. Die Muttergesellschaft, die Banco Santander, S.A., ist eine der größten Banken weltweit und hat eine starke Präsenz in vielen Ländern. Mit über 185.000 Mitarbeitern weltweit und einer umfangreichen Palette an Finanzdienstleistungen ist die Santander Gruppe eine bedeutende Institution in der Bankenbranche. Die Santander Bank Österreich bietet in Österreich verschiedene Finanzprodukte wie Kredite, Sparprodukte und Konten an.
Die Santander Consumer Bank gehört einer Einlagensicherung zum Schutz der Kundengelder an. Dabei handelt es sich um die Einlagensicherung AUSTRIA. Die Regelung sieht eine Entschädigung für Spareinlagen bis maximal 100.000,00 Euro je Kunde vor.
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- zum Beitrag Die Festgeldleiter
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern