Addiko Bank: Senkung auf von 3,4 auf 3,2 % bei 12 und 18 Monaten ab 23.7.2024

Bei der österreichischen Addiko Bank geht es am 23. Juli 2024 bei den Festgeldlaufzeiten von 12 und 18 Monaten runter. Bisher gibt es hier satte 3,4 % p.a. und ab nächster Woche dann um -0,2 Prozentpunkte weniger. Dann gibt es für diese beiden Laufzeiten noch 3,2 % p.a.

Aktuelle Sparzinsen

Ab nächster Woche 23.7.2024 gilt dann die folgende Zinstabelle. Für kurzfristige Laufzeiten über 3 und 6 Monate gibt es bei der Addiko Bank noch immer hohe Zinsen. Das Tagesgeld Angebot mit nur 0,55 % p.a. ist hingegen nicht der Rede wert. Viel zu niedrig wie auch der Tagesgeld Vergleich schnell aufzeigt.

BankLaufzeitZinsen p.a.Besonderheiten
Addiko Bank TagesgeldTäglich fällig0,550 % 
Addiko Bank Festgeld3 Monate3,500 % 
Addiko Bank Festgeld6 Monate3,400 % 
Addiko Bank Festgeld12 Monate3,200 % 
Addiko Bank Festgeld18 Monate3,200 % 
Addiko Bank Festgeld24 Monate2,600 % 
Addiko Bank Festgeld36 Monate3,000 % 

Mitbewerb

Das Angebot über 12 Monate ist bei der Addiko Bank ab nächster Woche nicht mehr so gut, dass die steuereinfache Bank unter den Top 5 im Mitbewerbsvergleich bleiben würde. Mit dieser Senkung rutscht die Addiko Bank nämlich raus. Die Kärntner Anadi Bank bietet hier noch immer 3,4 % p.a. an.

Top 5 Angebote, nur steuereinfach

Das sind die Top 5 Angebote mit ausschließlich steuereinfachen Angeboten.

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
Anadi BankOnline Festgeld3,400 % 
Wiener PrivatbankFestgeld3,350 % 
Porsche BankDirektsparen Fix3,300 % 
Bank DirektFixzinskonto3,250 % 
Denzel BankFestgeld3,250 % 

Auch beim Vergleich inklusive nicht steuereinfacher Angebote zeigt sich, dass es für eine Bindung über 12 Monate bis zu 3,55 % p.a. geben würde. Da sind die angebotenen 3,2 % p.a. für die Online Bank aus Wien nicht berühmt.

Top 5 Angebote, inklusive nicht steuereinfach

Das sind die Top 5 Angebote, hier werden auch nicht steuereinfache Angebote mitberücksichtigt. Sparzinsen aus dem Ausland müssen selbst versteuert werden über die Einkommensteuererklärung. Hier gibt es ein eigenes Formular E1kv. Wie das Selbstversteuern geht, zeigt dieser Beitrag.

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
BigbankFestgeld3,550 % nicht steuereinfach
Anadi BankOnline Festgeld3,400 % 
Wiener PrivatbankFestgeld3,350 % 
Porsche BankDirektsparen Fix3,300 % 
Yapi KrediEuro-Plus Festgeldkonto3,300 % nicht steuereinfach

Über / Einlagensicherung

Die Addiko Bank hat 2017 ihren Betrieb in Österreich aufgenommen und bietet seither ein täglich fälliges Online-Sparkonto mit attraktiven Zinsen für österreichische Kunden an, das im Vergleich zu anderen Anbietern vorteilhaft ist. Die Zinssätze gelten dauerhaft und sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden, was in der aktuellen Situation besonders erwähnenswert ist. Viele Banken offerieren ihre besten Zinsen nur für einen begrenzten Zeitraum für neue Kunden, während bestehende Kunden oft leer ausgehen.

Die Einlagen sind durch die österreichische Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000 Euro (Kapital plus Zinsen) pro Kunde abgesichert.

Mehr

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx