Pünktlich zur EZB Leitzinssenkung informiert auch Trade Republic darüber, dass sie nächste Woche, am 18. Dezember 2024 ihre Verzinsung für Guthaben auf den Sammelkonten senken wird. Bislang gab es 3,25 % Verzinsung, ab nächster Woche dann noch 3,00 % p.a. – leider nicht steuereinfach und limitiert auf maximal 50.000 Euro Einlage. Jede Einlage über 50.000 Euro wird nicht verzinst.
Das Angebot von Trade Republic mit 3,00 % Zinsen täglich fällig ist in der aktuellen Zinslandschaft ein solides Angebot, insbesondere wenn man den Vergleich zu den Top 5 steuereinfachen Angeboten und den Angeboten mit nicht steuereinfachen Produkten betrachtet.
Bewertung Trade Republic (3,00 % täglich fällig):
- Attraktivität:
- Die Zinsen liegen auf dem gleichen Niveau wie die Angebote der Denizbank und der Addiko Bank (beide ebenfalls 3,00 %).
- Vorteil von Trade Republic ist die tägliche Verfügbarkeit des Kapitals, was bei vielen anderen Angeboten (z. B. Neukundenbindungen) oft nicht der Fall ist.
- Steuereinfachheit:
- Das Angebot von Trade Republic ist nicht steuereinfach, d.h., die Kapitalertragssteuer wird automatisch abgeführt. Das ist besonders vorteilhaft für Sparer, die keine zusätzlichen Steuererklärungen einreichen möchten.
- Kein Neukundenangebot:
- Trade Republic verlangt keine Neukundenbindung. Viele der höher verzinsten Angebote wie bei der DADAT Bank (3,30 %) oder der Santander Bank (3,30 %) gelten ausschließlich für Neukunden und sind zeitlich begrenzt.
Vergleich mit den Top 5 Angeboten:
Nur steuereinfach:
- Trade Republic (3,00 %) als nicht steuereinfacher Anbieter ist konkurrenzfähig und gehört zu den Top-Angeboten für Bestandskunden, da es keine Neukundenbindung gibt, sofern man sich nicht schreckt vor Angeboten aus dem Ausland, wo selbst über die Einkommensteuererklärung zu versteuern ist. Wie das geht, zeigt dieser Beitrag.
- Es bietet Flexibilität durch tägliche Verfügbarkeit, während einige Top-Angebote Einschränkungen oder Mindesthaltedauern haben könnten.
Inklusive nicht steuereinfach:
- Nicht steuereinfache Anbieter wie Bigbank (3,50 %) oder Consorsbank (3,50 %) bieten höhere Zinsen, aber mit dem Nachteil der steuerlichen Eigenverantwortung (E1kv-Formular) wie es auch bei Trade Republic der Fall ist.
- Für Sparer, die den zusätzlichen Aufwand vermeiden möchten, bleibt Trade Republic eine gute Wahl.
Über Trade Republic, Einlagensicherung
Trade Republic ist ein in Deutschland ansässiger Online-Broker, der seit seiner Gründung im Jahr 2015 eine einfache und kostengünstige Möglichkeit bietet, in Aktien, ETFs und Derivate zu investieren. Die benutzerfreundliche App ermöglicht auch Anfängern einen schnellen Einstieg in den Handel. Mit einer pauschalen Gebühr von nur 1 Euro pro Trade ist Trade Republic besonders attraktiv für Kleinanleger. Das breite Produktangebot umfasst Einzelaktien, ETFs und verschiedene Derivate. Zudem können Nutzer durch automatisierte Sparpläne regelmäßig in ausgewählte Aktien und ETFs investieren und so langfristig Vermögen aufbauen. Trade Republic bietet auch die Verzinsung von nicht investierten Guthaben an, gemäß dem EZB Einlagenzins für Geschäftsbanken. Das Angebot ist nicht steuereinfach hier in Österreich.
Die Guthaben werden dabei auf Sammelkonten von Partnerbanken verteilt und unterliegen der jeweiligen Einlagensicherung je nach Partnerbank die aus Deutschland, Irland oder Frankreich stammen.
Trade Republic kündigte an, dass sie in den nächsten Wochen und Monaten in Deutschland ein Einzelkonto anbieten werden und mit dieser Einführung auch die maximale verzinste Schwelle von 50.000 Euro entfernen werden. Dies gilt jedoch nur für Deutschland im Moment und da auch erst dann, wenn das neue Konto eingeführt wird. Bis dato gelten weiterhin die 50.000 Euro an maximal verzinsten Betrag. Für Österreich demnach noch länger, weil unbekannt ist, wann das Girokonto von Trade Republic in Österreich eingeführt wird.
Fazit
Das Angebot von Trade Republic ist ein sehr gutes, steuereinfaches Tagesgeld-Angebot für Bestands- und Neukund:innen aber leider nicht steuereinfach. Ab nächster Woche, 18. Dezember 2024, gibt es statt 3,25 nun noch 3,00 % p.a. für alle Einlagen bis maximal 50.000 Euro. Während höhere Zinsen bei nicht steuereinfachen Anbietern möglich sind, punktet Trade Republic mit Einfachheit, Flexibilität und ohne Neukundschaftenrestriktionen. Es ist eine starke Option für sicherheitsorientierte Anlegende, die eine gute Verzinsung bei täglicher Verfügbarkeit suchen.
Mehr
- direkt zu Trade Republic
- Mehr über Trade Republic
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- Sparzinsen Entwicklung der Vergangenheit
- Sparzinsen Prognose für die Zukunft