Aktuell ist es bei manchen Banken ein Rauf & Runter. Rauf geht es bei den Zinsen bei den kurzen Laufzeiten, runter geht es dann bei den Sparzinsen bei den kürzeren Laufzeiten. So auch bei der nicht steuereinfachen Consorsbank aus Deutschland. Gesenkt wurde hier auch die Mindesteinlage. Von 5.000 Euro runter auf 2.500 – die Festgeldangebote können dort nun mit einer Mindesteinlage von 2.500 und eine Maximaleinlage von 1.000.000 Euro abgeschlossen werden.
Aktuelle Sparzinsen
Bei 12 Monaten geht der Zinssatz von 2,75 % auf 3,00 % p.a. hoch. Das ist die freudige Mitteilung. Alle anderen Festgeldlaufzeiten gehen nach unten um satte 0,50 Prozentpunkte. Mit der Senkung der Consorsbank auf 2,50 % p.a. für die Laufzeiten ab 24 bis 60 Monate nimmt sich die Consorsbank ordentlich aus dem Rennen bei attraktiven Festgeldangeboten. Weiterhin Bestand hat das Tagesgeldangebot. Sowohl für die Bestandskunden als auch für die Neukunden der Direktbankenmarke der französischen BNP Paribas, der Consorsbank.
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Erhöhung Prozentpunkte | Änderungsdatum |
Täglich fällig | 3,750 % | 3,500 % | -0,250 | 18.01.2024 |
Täglich fällig | 0,800 % | 1,000 % | 0,200 | 01.10.2023 |
12 Monate | 2,750 % | 3,000 % | 0,250 | 15.02.2024 |
24 Monate | 3,000 % | 2,500 % | -0,500 | 15.02.2024 |
36 Monate | 3,000 % | 2,500 % | -0,500 | 15.02.2024 |
48 Monate | 3,000 % | 2,500 % | -0,500 | 15.02.2024 |
60 Monate | 3,000 % | 2,500 % | -0,500 | 15.02.2024 |
Mitbewerb
So verlockend der Neukundenzins auf das Tagesgeld ist mit 3,50 % p.a. für 6 Monate, so unattraktiv sind die Festgeldangebote, speziell jene ab 24 Monate. Das Angebot mit 3,00 % p.a. für 12 Monate Bindung ist noch einigermaßen okay, aber steuereinfache Anbieter wie die Addiko oder Anadi Bank glänzen hier (noch) mit 3,50 % p.a. Zinsen. Im Ausland die estnische Bigbank sogar mit 3,90 % p.a.
Über die Consorsbank und Einlagensicherung
Die Consorsbank ist eine deutsche Direktbank, die 1994 gegründet wurde. Ursprünglich als Cortal Consors bekannt, gehört sie seit 2002 zur französischen BNP Paribas-Gruppe. Die Consorsbank bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für Privatkunden an, darunter Konten, Wertpapierhandel, Sparprodukte, Kredite und Versicherungen.
Die Consorsbank ist zwar eine deutsche Direktbank, hat als BNP Paribas S.A. Niederlassung ihre Wurzeln aber in Frankreich. Daher gilt für die Consorsbank und ihre Kunden auch die französische Einlagensicherung (Fonds de Garantie des Dépôts). Diese beträgt, wie auch in Österreich, 100.000 Euro pro Person. Außerdem ist die Bank dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. Somit ist der höchstmögliche Entschädigungsbetrag für natürliche Personen pro Person aktuell 5 Millionen Euro. Änderungen sind aber geplant. So soll der Betrag ab dem 01.01.2025 auf 3 Millionen und ab dem 01.01.2030 auf 1 Million Euro gesenkt werden.
Mehr
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- über die Consorsbank Sparzinsen