Meist senken die Banken derzeit die Zinsen auf Festgelder. Die Consorsbank macht es aber anders und setzt beim Neukunden Tagesgeldangebot den Sparstift an. Ab sofort erhalten Neuabschlüsse um 0,25 Prozentpunkte weniger an Zinsen.
Die Zinsänderung im Überblick
Die Consorsbank senkt mit dem heutigen Tag die Zinsen auf das Tagesgeld für Neukunden. Bis dato vergab die Bank 3,75 %, mit heute wurden die Zinsen aber um 0,25 Prozentpunkte gesenkt und es gibt nur mehr 3,50 % an Zinsen abzusahnen. Dabei war es die Consorsbank, die längere Zeit das Spitzenfeld mit angeführt hat. Stolze 4,00 % gab es noch zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember. Die aktuell 3,50 % an Zinsen gibt es für 6 Monate, unter folgenden Bedingungen wird um weitere 6 Monate verlängert:
- Wertpapier-Sparplan mit mind. 100 Euro Sparrate anlegen und aktiv besparen
- Wertpapiere für mind. 1.000 Euro kaufen
Eine der beiden Bedingungen muss für die + 6 Monate innerhalb der ersten 4 Monate nach Abschluss vom Tagesgeldkonto erfüllt werden. Den Zinssatz gibt es für Guthaben bis 1.000.000 Euro. Die Zinsgutschrift wird vierteljährlich gutgeschrieben. Nach dem Ablauf der 6 + 6 Monate gilt der Bestandskundenzinssatz von 0,80 % p.a.
Die aktuellen Sparzinsen der Consorsbank
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Erhöhung Prozentpunkte | Änderungsdatum |
Tagesgeld Neukunden | 3,750 % | 3,500 % | -0,250 | 18.01.2024 |
Tagesgeld Bestandskunden | 0,800 % | 1,000 % | 0,200 | 01.10.2023 |
12 Monate | 1,800 % | 2,750 % | 0,950 | 25.07.2023 |
24 Monate | 2,000 % | 3,000 % | 1,000 | 25.07.2023 |
36 Monate | 2,100 % | 3,000 % | 0,900 | 25.07.2023 |
48 Monate | 2,200 % | 3,000 % | 0,800 | 25.07.2023 |
60 Monate | 2,300 % | 3,000 % | 0,700 | 25.07.2023 |
Mitbewerb
Die Zeiten von 4,00 % an Tagesgeldzinsen sind bei der Consorsbank längst vorbei. Anderswo sind sie, zumindest im Ausland, noch zu finden. Wie lange noch, bleibt abzuwarten, denn generell ist ein Rückgang der Zinsen zu beobachten. Bei den heimischen Banken gab und gibt es keine 4,00 % Angebote. Derzeit ist bei 3,40 % über die Anadi Bank Schluss. Auch wenn der Blick ins Ausland lockt, es ist zu bedenken, dass es sich dabei um NICHT steuereinfache Banken handelt. Daher müssen Zinserträge selbst versteuert werden. Wie das geht, erklärt der Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern.
Top 3 Tagesgeld steuereinfach
- Anadi Bank: 3,40 % für 3 Monate, danach 2,00 % p.a., Einlagensicherung Österreich
- Santander Consumer Bank: 3,35 % für 6 Monate, danach 2,80 5 p.a., Einlagensicherung Österreich
- DADAT: 3,30 % für 6 Monate, danach 2,50 % p.a., Einlagensicherung Österreich
- Renault Bank direkt: 3,30 % für 3 Monate, danach 2,80 % p.a.,, Einlagensicherung Frankreich
Top 3 Tagesgeld nicht steuereinfach
- Advanzia Bank: 4,13 % für 3 Monate, danach 1,61 % p.a., Einlagensicherung Luxemburg
- Trade Republic: 4,00 %, Einlagensicherung Deutschland
- Scalable Capital: 4,00 % mit dem kostenpflichtigen Prime Abo Modell, Einlagensicherung Deutschland
- Bigbank: 3,90 % für 3 Monate, danach 2,50 % p.a., Einlagensicherung Estland
Über die Consorsbank/Einlagensicherung
Die Consorsbank ist eine deutsche Direktbank, die 1994 gegründet wurde. Ursprünglich als Cortal Consors bekannt, gehört sie seit 2002 zur französischen BNP Paribas-Gruppe. Die Consorsbank bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für Privatkunden an, darunter Konten, Wertpapierhandel, Sparprodukte, Kredite und Versicherungen.
Die Consorsbank ist zwar eine deutsche Direktbank, hat als BNP Paribas S.A. Niederlassung ihre Wurzeln aber in Frankreich. Daher gilt für die Consorsbank und ihre Kunden auch die französische Einlagensicherung (Fonds de Garantie des Dépôts). Diese beträgt, wie auch in Österreich, 100.000 Euro pro Person. Außerdem ist die Bank dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. Somit ist der höchstmögliche Entschädigungsbetrag für natürliche Personen pro Person aktuell 5 Millionen Euro. Änderungen sind aber geplant. So soll der Betrag ab dem 01.01.2025 auf 3 Millionen und ab dem 01.01.2030 auf 1 Million Euro gesenkt werden.
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- zum Beitrag Zins Hopping
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern.