Mit Ende Jänner 2024 läuft das attraktive 3,5 % p.a. Tagesgeld-Angebot der deutschen, nicht steuereinfachen DKB aus. Welcher Zinssatz dann angeboten wird? Es wird sich zeigen. Was die DKB aber jetzt bereits macht, sich vorzubereiten auf die Kundenentscheidungen. Das Geld abziehen oder weiter bei der DKB veranlagen?
Die DKB macht die Entscheidung für eine weitere Veranlagung bei der DKB attraktiver und erhöht die Zinsen für das Festgeld über 12 Monate. Bisher gab es 2,5 % p.a., ab sofort sind es 3,5 % p.a.
Die anderen Zinssätze bleiben weiter bestehen wie bisher. Das Tagesgeldkonto wurde mit 1.8.2023 auf 3,5 % erhöht und läuft noch wie oben erwähnt bis Ende Jänner 2023. Die anderen Festgeldzinsen wurden zuletzt am 21.6.2023 nach oben angepasst.
Aktuelle Sparzinsen
lle 2
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Erhöhung Prozentpunkte | Änderungsdatum |
Tagesgeld | 1,000 % | 3,500 % | 2,500 | 01.08.2023 |
12 Monate | 2,500 % | 3,500 % | 1,000 | 03.01.2024 |
24 Monate | 2,000 % | 3,000 % | 1,000 | 21.06.2023 |
36 Monate | 2,000 % | 3,000 % | 1,000 | 21.06.2023 |
48 Monate | 2,000 % | 3,000 % | 1,000 | 21.06.2023 |
60 Monate | 2,000 % | 3,000 % | 1,000 | 21.06.2023 |
Fazit
Ein super tolles Angebot der deutschen DKB Bank und wir hier in Österreich können ebenso davon profitieren. Einfach das kostenlose Girokonto eröffnen, nicht vergessen auf den Dauerauftrag von 700 Euro im Monat, und danach das Tagesgeldkonto eröffnen. So bekommt man 3,5 % auf das Tagesgeld bei der nicht steuereinfachen Bank aus Deutschland. Deutsche Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Person ist natürlich selbstverständlich.
- Direkt zur DKB
- Mehr über das DKB Sparen
- zum aktuellen Sparzinsenvergleich
- zum Beitrag Ausländische Sparzinsen richtig versteuern