Wieder eine Zinssenkung bei Klarna, betroffen sind nun die Laufzeiten, drei, sechs und 18 Monate. Für eine Laufzeit von 3 Monaten wurde der Zinssatz von 2,650 % p.a. auf 2,400 % p.a. gesenkt, was einer Reduktion um 0,250 Prozentpunkte entspricht. Bei einer Laufzeit von 6 Monaten fiel der Zinssatz ebenfalls um 0,250 Prozentpunkte und liegt nun bei 2,280 % p.a. statt wie zuvor bei 2,530 % p.a. Für die längere Laufzeit von 18 Monaten gab es eine moderate Anpassung. Der Zinssatz wurde von 2,730 % p.a. auf 2,580 % p.a. gesenkt, was einer Reduktion um 0,150 Prozentpunkte entspricht.
- Festgeld 3 Monate 2,400 % p.a. bisher 2,650 % p.a. (Senkung um -0,250 Prozentpunkte)
- Festgeldkonto 6 Monate 2,280 % p.a. bisher 2,530 % p.a. (Senkung um -0,250 Prozentpunkte)
- Festgeldkonto 18 Monate 2,580 % p.a. bisher 2,730 % p.a. (Senkung um -0,150 Prozentpunkte)
Aktuelle Sparzinsen
Klarna bietet ein attraktives Flexkonto mit täglich fälligen Einlagen und einem Zinssatz von 2,950 % p.a. Für Festgeldkonten variieren die Zinssätze je nach Laufzeit: 3 Monate mit 2,400 % p.a., 6 Monate mit 2,280 % p.a., 12 Monate mit 2,550 % p.a., 18 Monate mit 2,580 % p.a., 24 Monate mit 2,680 % p.a., 36 Monate mit 2,740 % p.a. und 48 Monate mit 2,670 % p.a. Die Bandbreite der Angebote deckt sowohl kurzfristige als auch langfristige Anlagebedürfnisse ab.
Bank | Laufzeit | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Klarna Flexkonto | Täglich fällig | 2,950 % | |
Klarna Festgeld | 3 Monate | 2,400 % | |
Klarna Festgeldkonto | 6 Monate | 2,280 % | |
Klarna Festgeldkonto | 12 Monate | 2,550 % | |
Klarna Festgeldkonto | 18 Monate | 2,580 % | |
Klarna Festgeldkonto | 24 Monate | 2,680 % | |
Klarna Festgeldkonto | 36 Monate | 2,740 % | |
Klarna Festgeldkonto | 48 Monate | 2,670 % |
Mitbewerb
Das Klarna-Festgeld mit 2,4 % p.a. für 3 Monate (nicht steuereinfach) liegt unter den Top-Angeboten im Vergleich, sowohl bei steuereinfachen als auch bei nicht steuereinfachen Produkten.
Vergleich mit steuereinfachen Top-Angeboten:
- Das beste steuereinfache Angebot für 3 Monate bietet die Vakifbank mit 2,8 % p.a., gefolgt von der Addiko Bank mit 2,7 % p.a.
- Das Klarna-Angebot mit 2,4 % p.a. ist hier deutlich schwächer und würde im Ranking auf Platz 6 fallen.
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
Vakifbank | Termingeld | 2,800 % | |
Addiko Bank | Festgeld | 2,700 % | |
Anadi Bank | Online Festgeld | 2,600 % | |
Denizbank | Festgeld | 2,550 % | |
Santander Bank | BestFix | 2,300 % |
Vergleich mit nicht steuereinfachen Top-Angeboten:
- Das beste nicht steuereinfache Angebot kommt von der Bigbank mit 3,15 % p.a. – deutlich über dem Klarna-Zins.
- Auch hier reiht sich Klarna mit 2,4 % p.a. weit hinter den anderen Top-Angeboten ein.
Das sind die Top 5 Angebote, hier werden auch nicht steuereinfache Angebote mitberücksichtigt. Sparzinsen aus dem Ausland müssen selbst versteuert werden über die Einkommensteuererklärung. Hier gibt es ein eigenes Formular E1kv. Wie das Selbstversteuern geht, zeigt dieser Beitrag.
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
Bigbank | Festgeld | 3,150 % | nicht steuereinfach |
Vakifbank | Termingeld | 2,800 % | |
Addiko Bank | Festgeld | 2,700 % | |
Anadi Bank | Online Festgeld | 2,600 % | |
Denizbank | Festgeld | 2,550 % |
Fazit: Im aktuellen Marktumfeld gibt es für 3 Monate bessere Alternativen, sowohl steuereinfach als auch nicht steuereinfach. Klarna punktet hier eher durch eine einfache Kontoeröffnung und hohe Flexibilität bei anderen Produkten wie dem Flexkonto.
Über / Einlagensicherung
Klarna Bank AB ist eine schwedische Bank, deren Einlagen durch die schwedische Einlagensicherung geschützt sind. Diese Sicherung wird von der schwedischen Reichsschuldenverwaltung („Riksgälden“) verwaltet und schützt Einlagen bei Banken und Kreditinstituten bis zu einem Betrag von 1.050.000 SEK pro Person und Bank, was etwa 100.000 Euro entspricht. Im Falle einer Bankeninsolvenz erhalten die Einleger ihre gesicherten Einlagen innerhalb von sieben Arbeitstagen zurück.
Die Einlagensicherung wird durch Beiträge der teilnehmenden Banken finanziert. Diese Beiträge werden basierend auf der Höhe der versicherten Einlagen und dem individuellen Risikoprofil der jeweiligen Bank berechnet.
Mehr
- direkt zu Klarna
- mehr über Klarna Sparzinsen
- zum aktuellen Sparzinsen Festgeldvergleich
- zum aktuellen Sparzinsen Tagesgeldvergleich
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern
- Sparzinsen Entwicklung der Vergangenheit
- Sparzinsen Prognose für die Zukunft