Heute ist es die Porsche Bank, die mit einer Zinserhöhung aufhorchen lässt! Und das nicht zu knapp, denn die Erhöhung betrifft nicht nur alle Kunden, sondern auch alle angebotenen Sparkonten!
Über die Porsche Bank/Einlagensicherung
Die Porsche Bank ist ein Finanzdienstleister, der eng mit der Porsche Holding verbunden ist. Sie wurde im Jahr 1966 in Österreich gegründet und hat seitdem eine führende Position im Bereich Automobilfinanzierung und -leasing in Europa eingenommen. Zusätzlich gibt es bei der Porsche Bank noch Möglichkeit, Geld auf Sparkonten anzulegen. Da die Bank eine Niederlassung in Salzburg besitzt, handelt es sich um eine österreichische Bank. Das bedeutet, die Versteuerung der Zinserträge erledigt die Bank für ihre Kunden. Es gilt auch die österreichische Einlagensicherung mit 100.000 Euro pro Kunde und Bank.
Die Zinsänderungen ab 19.7.
In Kraft treten die erhöhten Zinsen erst mit dem 19.7., dennoch gibt die Bank die Änderung schon heute bekannt. Das Tagesgeldkonto legt um 0,30 Prozentpunkte auf 2,10 % p.a. zu. Bei den Festgeldkonten beträgt die Erhöhung bis zu 0,50 Prozentpunkte, denn die 6- und 12-monatige Bindung wird ab 19.7. mit 2,60 bzw. 3,00 % p.a. verzinst. 24 Bindung erhalten 0,20 Prozentpunkte mehr, d.h. statt bisher 3,00 sind es 3,20 % p.a., und die 36-monatige Laufzeit wird mit 3,30 % p.a. zukünftig verzinst, das sind um 0,10 Prozentpunkte mehr.
Die Zinsgutschrift erfolgt am Laufzeitende. Gefordert ist eine Mindesteinlage von 5.000 Euro.
Die aktuellen Zinsen im Überblick:
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Erhöhung Prozentpunkte | Änderungsdatum |
Täglich fällig | 1,800 % | 2,100 % | 0,300 | 19.07.2023 |
6 Monate | 2,100 % | 2,600 % | 0,500 | 19.07.2023 |
12 Monate | 2,500 % | 3,000 % | 0,500 | 19.07.2023 |
24 Monate | 3,000 % | 3,200 % | 0,200 | 19.07.2023 |
36 Monate | 3,200 % | 3,300 % | 0,100 | 19.07.2023 |
Weitere Zinsangebote
Der aktuelle Tagesgeldvergleich bei den steuereinfachen Banken sieht derzeit folgendermaßen aus:
- Raiffeisen Salzburg mit 2,625 % p.a.
- DADAT mit 2,60 % p.a. für 6 Monate (Neukundenangebot)
- Santander Consumer Bank mit 2,50 % p.a. für 5 Monate (Neukundenangebot)
- Renault Bank direkt mit 2,50 & p.a. Fresh Money Aktion bis zum 3.9.
Bei den ausländischen Banken gibt es mehr an Zinsen, es müssen aber die Zinserträge vom Kunden selbst versteuert werden.
- Consorsbank mit 3,50 % p.a. für 6 Monate (weitere 6 Monate möglich)
- DKB mit 3,50 % p.a. garantiert vom 1.8.2023 bis 31.01.2024
- Advanzia Bank mit 3,40 % p.a.
- Quirion mit 3,00 % p.a.
Die Top Zinsangebote sind meist für Neukunden und zeitlich begrenzt. Vielleicht schon mal an Zins Hopping gedacht um stets die besten Zinsen zu erhalten?
- zum aktuellen Sparzinsenvergleich
- zum Beitrag Zins Hopping
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern