Santander Consumer Bank erhöht am 30.11. Bestandskunden Zinssatz auf 2,80 %

Ab sofort bekommen Bestandskunden der Santander Consumer Bank auf das Tagesgeld Sparkonto mehr an Zinsen. Ab morgen wird der Zinssatz angehoben!

Die Zinsänderung im Überblick

Von der Zinserhöhung ist diesmal nur der Bestandskundenzinssatz betroffen. Die Neukundenaktion mit 3,10 % für 5 Monate bleibt derweil noch unverändert.

Ab morgen, am 30. November erhalten Bestandskunden um 0,20 Prozentpunkte mehr auf das Tagesgeldkonto. Das sind statt bisher 2,60 % 2,80 % p.a. an Zinsen. Damit zieht die Santander Consumer Bank mit dem Bestandskundenzinssatz der Renault Bank direkt gleich.

Auch die Festgeld Zinsen bleiben bis dato unverändert.

LaufzeitZinssatz alt p.a.Zinssatz neu p.a.Erhöhung ProzentpunkteÄnderungsdatum
Tagesgeld Neukunden2,750 %3,100 %0,35025.10.2023
Tagesgeld Bestandskunden2,600 %2,800 %0,20030.11.2023
3 Monate2,600 %2,700 %0,10025.10.2023
6 Monate2,800 %3,100 %0,30025.10.2023
9 Monate3,000 %3,250 %0,25004.10.2023
12 Monate3,350 %3,500 %0,15025.10.2023
18 Monate3,450 %3,550 %0,10025.10.2023
24 Monate3,450 %3,600 %0,15025.10.2023
36 Monate3,250 %3,350 %0,10004.10.2023

Über die Santander Consumer Bank/Einlagensicherung

Die Santander Bank Österreich gehört zur Santander Gruppe, einem großen spanischen Finanzinstitut. Die Muttergesellschaft, die Banco Santander, S.A., ist eine der größten Banken weltweit und hat eine starke Präsenz in vielen Ländern. Mit über 185.000 Mitarbeitern weltweit und einer umfangreichen Palette an Finanzdienstleistungen ist die Santander Gruppe eine bedeutende Institution in der Bankenbranche. Die Santander Bank Österreich bietet in Österreich verschiedene Finanzprodukte wie Kredite, Sparprodukte und Konten an.

Die Santander Consumer Bank gehört einer Einlagensicherung zum Schutz der Kundengelder an. Dabei handelt es sich um die Einlagensicherung AUSTRIA. Die Regelung sieht eine Entschädigung für Spareinlagen bis maximal 100.000,00 Euro je Kunde vor.

Top 3 Tagesgeld Bestandskunden steuereinfach

  1. easybank: 3,50 % bis 30.5.2024, nur Neueinlagen von außerhalb der BAWAG Gruppe, sonst 0,01 %, Einlagensicherung Österreich
  2. DenizBank: 3,00 %, Einlagensicherung Österreich
  3. Raiffeisen Bank Salzburg: 3,00 %, kostenpflichtiges Girokonto notwendig, Einlagensicherung Österreich
  4. Santander Consumer Bank: 2,80 %, Einlagensicherung Österreich
  5. Renault Bank direkt: 2,80 %, Einlagensicherung Österreich

Top 3 Tagesgeld Bestandskunden nicht steuereinfach

  1. Scalable Capital: 4,00 %, nur in Verbindung mit kostenpflichtigen Abo-Modell, Einlagensicherung Deutschland
  2. Trade Republic: 4,00 %, Einlagensicherung Deutschland
  3. wiLLBe: 3,80 %, Einlagensicherung Liechtenstein
  4. DKB: 3,50 %, Einlagensicherung Deutschland

Über Sparzinsen.at

Der wohl größte und umfangreichste Sparzinsen Vergleich in Österreich mit vielen Hintergrundinformationen rund um die Themen Sparen & Zinsen.

Seit 2009 führe ich eine Datenbank über die Sparzinsen hier in Österreich, gleich ob inländische oder ausländische Angebote. Ziel ist es für die Menschen hier in Österreich einen guten Überblick zu geben, welche Banken interessante Sparzinsen bieten, um das Maximum für das Ersparte herauszuholen.

Andreas Greiner, Betreiber von Sparzinsen.at

Lust auf eine Community rund ums Sparen & Investieren?

Hier treffen sich über 1.000 Menschen aus Österreich zum gemeinsamen, seriösen Austausch zum Thema Sparen, Investieren & Geld-Themen. Hier geht es zu meiner Broker-Test.at Community mit eigenem Sparzinsen Kanal.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx