Das hat sich die Santander Consumer Bank aber nicht lange gefallen lassen, dass die Renault Bank direkt ihr den Spitzenplatz wegschnappt. Jetzt zieht die österreichische Santander Consumer Bank nach.
Täglich fällig mit bis zu 2,5 % p.a. für Neukunden
- Tagesgeld Neukunden: 2,5 % p.a. für 5 Monate, danach Bestandskunden-Zins
- Tagesgeld: 1,9 % p.a. (Bestandskunden)
Am 3. Mai 2023 hat die Renault Bank direkt bekannterweise ihr Fresh-Money Aktion gestartet und bietet seitdem hier 2,5 % p.a. bis September an und für Bestandskunden aktuell 1,8 % p.a. – damit zeigt sich, die Santander Consumer Bank zieht für Neukunden ihr Angebot nach, für Bestandskunden bietet sie um einen Deut, nämlich 0,1 Prozentpunkte, ein besseres Angebot an. Für frisches Geld der Bestandskunden gibt es aber keine Zinsen.
Bank | Sparform | Zinsen p.a. |
---|---|---|
Santander Bank Online Tagesgeld (Neukunden) | Täglich fällig | 2,500 % |
Santander Bank BestFlex – Online Tagesgeld | Täglich fällig | 1,900 % |
Festgeld wird auch erhöht
Die Santander Consumer Bank erhöht aber auch ihre Zinsen für das Festgeld. Hier gibt es ab sofort um bis zu 0,5 Prozentpunkte mehr. Das sind die aktuellen Angebote der Santander Consumer Bank für Festgeld:
Bank | Sparform | Zinsen p.a. |
---|---|---|
Santander Bank BestFix | 3 Monate gebunden | 1,900 % |
Santander Bank BestFix | 6 Monate gebunden | 2,200 % |
Santander Bank BestFix | 9 Monate gebunden | 2,500 % |
Santander Bank BestFix | 12 Monate gebunden | 2,800 % |
Santander Bank BestFix | 18 Monate gebunden | 3,000 % |
Santander Bank BestFix | 24 Monate gebunden | 3,100 % |
Santander Bank BestFix | 36 Monate gebunden | 3,400 % |
Erhöhungen der Zins Angebote
Um wie viel wurden denn nun die einzelnen Angebote von der Bank erhöht? Das waren um bis zu 0,5 Prozentpunkte, speziell beim Tagesgeld Angebot für Bestandskunden gab es eine deutliche Erhöhung. Die war aber auch notwendig, denn der Mitbewerb schläft hier keineswegs und das Online Sparangebot war nun nicht mehr eines der Top-Angebote. Auch beim Festgeld war die Anpassung nach oben wichtig, um nicht den Anschluss an die höchsten Angebote zu verlieren.
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Erhöhung Prozentpunkte | Änderungsdatum |
Täglich fällig | 2,350 % | 2,500 % | 0,150 | 11.05.2023 |
Täglich fällig | 1,600 % | 1,900 % | 0,300 | 11.05.2023 |
3 Monate | 1,600 % | 1,900 % | 0,300 | 11.05.2023 |
6 Monate | 1,900 % | 2,200 % | 0,300 | 11.05.2023 |
9 Monate | 2,000 % | 2,500 % | 0,500 | 11.05.2023 |
12 Monate | 2,600 % | 2,800 % | 0,200 | 11.05.2023 |
18 Monate | 2,800 % | 3,000 % | 0,200 | 11.05.2023 |
24 Monate | 2,900 % | 3,100 % | 0,200 | 11.05.2023 |
36 Monate | 3,200 % | 3,400 % | 0,200 | 11.05.2023 |
Über die Santander Consumer Bank in Österreich
Die österreichische Santander Consumer Bank ist eine Tochtergesellschaft der internationalen Santander-Gruppe. Die Bank hat ihren Hauptsitz in Wien. Sie bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für Privatkunden, Unternehmen und Händler an.
Die Santander Consumer Bank hat sich in Österreich vor allem auf den Bereich der Konsumentenkredite spezialisiert. Sie bietet maßgeschneiderte Kreditlösungen für verschiedene Bedürfnisse an, wie beispielsweise Autokredite, Konsumentenkredite oder auch Kartenkredite. Mit dem Produkt Bestsparen bietet die Bank online Sparzinsen an und dies in der Regel zu einem hohen Zinssatz. Die Einlagen dort unterliegen der österreichischen Einlagensicherung.
- mehr zu den Sparzinsen der Santander Consumer Bank
- zum Tagesgeld Vergleich
- zum Festgeld Vergleich