Die VakifBank erhöht die Zinsen für die Festgeldkonten. Und das nicht zu knapp, denn die Erhöhung beträgt bis zu 0,65 Prozentpunkte. Mehr an Zinsen gibt es bei allen Laufzeiten, am höchsten ist die Zinsanpassung nach oben bei der 36-monatigen Bindung.
Die Zinserhöhung im Detail
Die 3-, 6- und 9-monatige Laufzeit wurde um 0,25 Prozentpunkte angehoben auf 2,25 %, 2,45 % bzw. 2,75 % p.a. Die 12- und 24-Monatsbindung ist nur mit 0,14 bzw. 0,15 Prozentpunkten erhöht worden. So gibt es nun 3,30 % bzw. 3,40 % p.a. Der große Gewinner ist das Festgeldkonto über eine Laufzeit von 36 Monaten. Satte 0,65 Prozentpunkte sind die Zinsen von 3,00 auf 3,65 % p.a. gestiegen. Um 0,50 Prozentpunkte gibt es ab sofort mehr bei einer Laufzeit von 48 bzw. 60 Monaten, das bedeutet einen Zinssatz von 3,40 % p.a.
Ein Festgeldkonto über 18 Monate Laufzeit wird derzeit nicht angeboten. Auch ein tägliches fälliges Tagesgeldkonto ist nicht im Angebot der VakifBank zu finden. Alle Konten erfordern eine Mindesteinlage von 5.000 Euro bei jährlicher Zinsgutschrift.
Laufzeit | Zinssatz alt p.a. | Zinssatz neu p.a. | Erhöhung Prozentpunkte | Änderungsdatum |
3 Monate | 2,000 % | 2,250 % | 0,250 | 21.07.2023 |
6 Monate | 2,200 % | 2,450 % | 0,250 | 21.07.2023 |
9 Monate | 2,500 % | 2,750 % | 0,250 | 21.07.2023 |
12 Monate | 3,150 % | 3,300 % | 0,150 | 21.07.2023 |
24 Monate | 3,260 % | 3,400 % | 0,140 | 21.07.2023 |
36 Monate | 3,000 % | 3,650 % | 0,650 | 21.07.2023 |
48 Monate | 2,900 % | 3,400 % | 0,500 | 21.07.2023 |
60 Monate | 2,900 % | 3,400 % | 0,500 | 21.07.2023 |
Über die Vakifbank
Die Bank verfügt über eine Vollbanklizenz und Standorten in Österreich und auch Deutschland. Eigentümer sind die Türkiye Vakiflar Bankasi T.A.O (Vakiflar Bankasi), eine staatliche Bank der Türkei. Neben Festgeldkonten werden auch Zahlungs- und Kreditprodukte angeboten. Geschützt sind Kundengelder über die österreichische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro.
Die besten Sparangebote aktuell
Durch die saftige Erhöhung bei der 36-monatigen Laufzeit führt die Vafikbank derzeit das Feld an. Auch ganz vorne mit dabei ist die Kommunalkredit Invest, Raiffeisenbank Wels, Porsche Bank, oder die DADAT bzw. Santander Consumer Bank. Bei den nicht steuereinfachen Banken ist die Bigbank, YapiKredi, und DKB zu nennen.
Mit ein bisschen Strategie lassen sich die besten Zinsangebote dauerhaft einsammeln. Wie das geht, erklärt der Beitrag zur Festgeldleiter.
- zum aktuellen Festgeldkonto Vergleich
- zum Beitrag Die Festgeldleiter
- zum Beitrag Ausländische Zinserträge richtig versteuern